Die University
of Beira Interior (UBI) entwickelt im Rahmen des Forschungsprojekts "The
role of microcredit in promoting
financial and social inclusion", das von der Foundation
for Science and Technology (FCT) finanziert wird, eine der größten Studien zum Thema Crowdfunding in Portugal.
Die Arbeit wird
von Ana Paula Matias Gama vom Department of Economics Management des ubi und
Mário Augusto von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität
Coimbra, einer Partnerorganisation, koordiniert.
Das Projekt
zielt darauf ab, die Auswirkungen von Crowdlending auf das portugiesische
Geschäftsgefüge zu analysieren und die Rolle und das Potenzial von Instrumenten
wie RAIZE – Portuguese Crowdfunding Platform, SA und anderen Plattformen als
Finanzierungsportale in Portugal zu verstehen.
Mit RAIZE wurde
kürzlich ein Protokoll im Rahmen der Studie unterzeichnet. "Die etablierte
Partnerschaft zielt darauf ab, die Auswirkungen von Crowdfunding als neue
Finanzierungsquelle zu untersuchen, sowohl für Unternehmen, die dieses
Instrument nutzen, um sich selbst zu finanzieren, als auch für Investoren, die
dieses Instrument als neue Investitionsmöglichkeit sehen", sagt Ana Paula
Matias Gama.
Das
Forschungsteam von "The role of microcredit in promoting financial and
social inclusion"
wurde 2020 mit dem European
Microfinance Research Award
ausgezeichnet.